Sehzentrum
WIR SIND STOLZ DARAUF, EINES DER 30 SEHZENTREN IN GANZ DEUTSCHLAND ZU SEIN. ERLEBEN SIE SELBST DEN UNTERSCHIED.
Wofür wir als
Sehzentrum stehen
Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt. Wir bieten qualifizierte Dienstleistungen für Sehen und Aussehen mit 100% Service und Qualität. Wir sorgen für perfekt maßgefertigte Sehhilfen und gehen behutsam vor, da das Auge sehr empfindlich ist. Wir erklären verständlich und möchten, dass sich unsere Kunden wohlfühlen. Ständige Weiterbildung und moderne Geräte sind Grundlage für höchste Beratungsqualität. Wir stehen für Qualität und verzichten auf Rabattaktionen.
Für weitere Informationen rund um das Gütesiegel Sehzentrum, klicken sie auf den Link, der Sie zur offiziellen Webseite des Sehzentrums führt.
Die 10 Diamanten
des guten Sehens
Durch die fortschrittliche augenoptisch strukturierte Vorgehensweise gehören wir zu den wenigen augenoptischen Fachbetrieben, welche die zertifizierte Auszeichnung „SEHZENTRUM“ der WVAO (wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie) erhalten haben.
Wir bieten Ihnen hierbei zusätzlich zur normalen Brillenglasbestimmung eine Reihe von neuartigen Messungen zur ganzheitlichen Erfassung Ihres individuellen Sehvermögens und Ihres Sehverhaltens. Konkret sind das zehn Messungen und Augenprüfungen, die zu einem bisher unerreichten Sehgefühl führen. Wir bewahren alle ermittelten Werte für zukünftige Vergleiche für Sie auf, um Sie langfristig zu begleiten.
Ablauf
Schritt 1
SEHPROFIL
Wir erstellen ein Sehprofil, um Brillengläser genauer zu bestimmen und Ihre Sehqualität zu verbessern.
Schritt 3
STEREOSEHEN
Der i.Polatest von Zeiss überprüft das räumliche Sehen, welches wichtig ist, um Distanzen und Tiefe wahrzunehmen und feine Arbeiten zu erleichtern.
Schritt 4
FARBENSEHEN
Der Farbentest ermittelt die Fähigkeit, Farben zu unterscheiden, um Schäden an der Netzhaut zu erkennen und die richtige Tönung auszuwählen.
Schritt 5
KONTRASTSEHEN
Man kann mit der Prüfung des Kontrast-sehens verschiedene Augenerkrankungen aufdecken, z. B. Grauen Star oder Hornhaut-beschädigungen.
Schritt 6
VORDERER AUGENABSCHNITT
Wir beurteilen den vorderen Augenabschnitt mit einem Instrument und dokumentieren eventuelle Auffälligkeiten mit einer Videokamera.
Schritt 7
AUGENINNENDRUCK
Mit einem speziellen Instrument werden die Teile des vorderen Augenabschnitts beurteilt und Auffälligkeiten dokumentiert, um Veränderungen festzustellen.
Schritt 8
GESICHTSFELD
Die Gesichtsfeldmessung testet die Netzhaut außerhalb der Foveola und Veränderungen können auf Augenerkrankungen wie Macula-Degeneration, Glaukom usw. hinweisen.
Schritt 9
AUGENHINTERGRUND
Die Netzhaut ist die Innenverkleidung des Auges und eine Netzhautaufnahme kann helfen, die passende Sehlösung zu finden und Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
sich selbst von unserer Expertise.
Unser ZEISS
Online-Seh-Check
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKontakt
SEHZENTRUM EICHINGER OPTIK
Raiffeisenstrasse 19
93077 Bad Abbach
Tel. 09405 - 5599
Mail: info@optikeichinger.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Freitag
08:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Samstag
08:30 - 12:30 Uhr